Kommunikation

Kommunikation & Persönlichkeit – So werden Sie gehört

Kommunikation ist Alltag! Die erfolgreiche Gesprächsführung hängt von Ihrem Geschick ab eine Botschaft so eindeutig zu senden, dass der andere imstande ist diese auch richtig umzusetzen.

Ihre Gesprächsführung wird analysiert und verbessert. Damit haben Sie das Wissen zur Verbesserung Ihrer Gesprächserfolge.

 

Inhalte…
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle
  • Verbale & nonverbale Kommunikation
  • Positive Formulierungen
  • Fragetechniken
  • Inneren Einstellung und Wertschätzung
  • Umgang mit „schwierigen“ Themen
  • Spannungen und Konflikte erkennen und reagieren
  • Kritik (Anwendung, Umgang)

 

Durch Selbsterkenntnis bewusst souverän auftreten

Werden Sie sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag selbstsicher und authentisch und nutzen sie Ihre eigene Persönlichkeit als Erfolgsfaktor.

Mehr Selbstsicherheit durch das Bewusstmachen Ihrer persönlichen Stärken.
Gewinnen Sie durch Ihr Selbstbewusstsein und Ihre positive Ausstrahlung die Aufmerksamkeit Ihrer Mitmenschen.
Das garantiert Ihnen einen bleibenden positiven Eindruck!

 

Inhalte…
  • Ihre persönliche Erfolgsdefinition
  • Selbstwert und Kommunikation
  • Nachdenken über die eigene Person
  • Bewusstwerden der eigenen Stärken und Schwächen
  • Aktives Zuhören
  • Erkennen der Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdbild
  • Nonverbale- und verbale Kommunikation
  • Reflexion Ihres persönlichen Verhaltens in der Vergangenheit
  • Ihr Ziel und Zukunftsbild

 

Wertschätzende Kommunikation

„Man kann nicht nicht kommunizieren!“

Da Watzlawicks Aussage nichts entgegen zu setzen ist, ist dies eine weitere Bestätigung an sich, wie bedeutend Kommunikation ist.

„So wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch wieder zurück.“

Aber wie bewusst rufen wir und wieviel unbewusste Informationen werden zusätzlich mitgeteilt?

Warum, Wieso und Was sind die Ursachen, dass sich unser Gegenüber anders als sonst verhält, als wir es erwarten oder wünschen? Reagieren wir darauf mit Kritik, Schuldzuweisungen oder Forderungen?

Lernen Sie sich und andere mittels Kommunikationsmodellen besser kennen, Situationen zu verstehen und leichter Sachverhalte ohne Vorwurf und Kritik zu besprechen.

Für eine neue Qualität des gelungenen Miteinander sowohl privat und auch beruflich!

Wann solltest du dieses Seminar besuchen?

  • Wenn Sie sich und andere besser verstehen und wahrnehmen wollen
  • wenn Sie Ihr Charisma verstärken und die Wirkung Ihrer Körpersprache verstehen und optimal einsetzen möchten…
  • wenn Sie souverän auftreten und erfolgreich kommunizieren wollen…
  • wenn Sie gerne mehr über Menschen und Ihre Verhaltensweisen erfahren möchten…
  • wenn Sie beruflich und privat Ihre Wahrnehmungsfähigkeit erheblich verbessern wollen…

 

Inhalte…
  • Erarbeitung von Kommunikationsmodellen
  • Selbst- und Fremdbeobachtung
  • Körpersprache optimal einsetzen und die der anderer lesen
  • Erkenne wie du auf andere wirkst (Körper, Gestik, Gesichtsausdruck, Stimme)
  • Kommunikationskiller erkennen, entschärfen, loswerden
  • Ausdrucksmuster erkennen und verstehen
  • Optimale Fragetechniken
  • Demonstrationen und Übungen für den Alltag
  • Voraussetzungen für gelungene Kommunikation
  • positive Gesprächsführung
  • Wertepyramide
  • Selbst- und Fremdwert

 

Bis hierher und nicht weiter! Freundlich „nein“ sagen ohne zu verärgern!

Da wir keinen vor den Kopf stoßen wollen fällt es vielen von uns schwer „NEIN“ zu sagen. Aber damit schaden wir nur uns selbst.

Lernen Sie deshalb in diesem Kurs ein ehrliches bestimmtes „Nein“ auszudrücken und sich damit besser zu fühlen.

Nur wenn wir zu uns selbst „Ja“ sagen stehen wir zu unseren eigenen Bedürfnissen. Beachten Sie weniger die Wünsche und Meinungen der Anderen, ohne gleich ein Egoist zu sei.

Mit Humor werden praktischen Beispiele und Situationen dargestellt.

 

Inhalte…
  • Im Augenblick zu erkennen, was für Sie das Richtige ist
  • Eigene und fremde Verhaltensmuster und deren Ursprung erkennen
  • Selbstbestimmt, aber nicht rücksichtslos
  • Grenzen setzen ohne Schuldgefühle aufkommen zu lassen
  • eigene Interessen auszudrücken
  • NEIN sagen, ohne sich zu entschuldigen und schlecht zu fühlen
  • Ungewünschte Verpflichtungen leichter vermeiden
  • Eigene Bedürfnisse eindeutig ausdrücken, kein „Jein“
  • Zuerst an sich selbst, dann an andere denken, ohne Egoist zu werden

 

Schlagfertigkeit gewinnen! Ich habe auch viel zu sagen!

Schlagfertige Menschen stehen zu sich und ihrer Meinung! Mit Humor und bestimmter Freundlichkeit kontern sie ohne zu verletzen.

Nicht immer siegt plumpe Frechheit, denn Schlagfertigkeit ist der Degen mit der feinen Klinge.

Sie sind nicht sehr schlagfertig? Kein Problem, denn Schlagfertigkeit lässt sich trainieren.

 

Inhalte…
  • Schlagfertigkeitsmethoden mit Humor
  • Bestimmtheit und Sprüche zur Darstellung und Gegenwehr
  • 4-Ohren-Modell der Kommunikation
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle
  • Verbale & nonverbale Kommunikation
  • Positive Formulierungen
  • Fragetechniken
  • Inneren Einstellung und Wertschätzung
  • Umgang mit „schwierigen“ Themen

 

Rhetorik

Wer kennt nicht das unangenehme Gefühl vor Publikum reden zu müssen? Dabei ist die ganze Aufmerksamkeit auf Sie gerichtet und Sie müssen auch noch Ihre Redeangst überwinden. Alle was Sie sprechen und vor allem auch was Sie nicht sprechen steht dabei unter Beobachtung vieler Augenpaare.

Sie wollen Ihre Redekompetenz steigern? Erfahren Sie Tipps und Tricks wie Sie mit weniger Anspannung Ihre persönliche Rede gestalten und vortragen können.

Anhand von Fallbeispielen arbeiten wir schrittweise an Ihrer authentischen Rede und an Ihrem souveränen Auftritt vor Publikum.

 

Inhalte…
  • verlassen ihrer Rede-Komfortzone
  • Redeängsten und Blockaden loslassen
  • Lampenfieber und Nervosität auf ein Minimum reduzieren
  • Methoden wie Sie mit Störern/Störungen richtig umgehen können
  • Sie trainieren ihre Flexibilität – was tun, wenn der „Faden“ verloren geht?
  • Sie lernen den Aufbau einer „perfekten Rede“
  • Sie lernen sicher und souverän vor Publikum zu reden
  • Sie lernen ihr Charisma und ihre Ausstrahlung bei Reden zu verbessern

 

Rhetorik & Präsentationstraining

Im Berufsleben, aber auch in der Freizeit muss man manchmal vor mehreren Menschen frei sprechen und auch Themen präsentieren.

Wer möchte nicht seine Inhalte so vermitteln, dass sie bei den Zuhörern das bewirken was sie bewirken sollen?

Präsentationstechniken, Selbstvertrauen und Körpersprache sind neben der Themenvorbereitung sehr wichtige Faktoren.

In diesem Kurs lernen Sie sich auf Besprechungen, Schulungen, Präsentationen und Vorträge gut vorzubereiten und souverän zu präsentieren.

 

Inhalte…
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle
  • Sinnvoller Aufbau einer Rede, Präsentation, Besprechung
  • Hilfestellung bei schwierigen Situationen (Probleme, Störungen)
  • Rhetorik und Körpersprache
  • Fallbeispiel mit Feedback
  • Verbale & nonverbale Kommunikation
  • Positive Formulierungen
  • Fragetechniken

 

Vom Small talk zum Big talk!

„Dort würde ich gern hingehen, aber schade, ich kenne dort ja niemanden. Außerdem kennen sich dort alle untereinander und ich stehe dann ganz alleine dar. Worüber soll ich auch mit einem Fremden reden? Ich bin doch nicht interessant und auskennen du ich mich auch nicht“

Viele kennen diese Gedanken und glauben auch noch daran. Doch das ist falsch, denn small talk ist trainierbar!

Lernen Sie freudig auf fremde Menschen zuzugehen, die Grundlagen einer gelungenen Konversation und Gefallen am Gedankenaustausch zu finden!

 

Inhalte…
  • Botschaften der Kommunikation erkennen und bewusst wahrnehmen
  • Sie erfahren die Grundlagen der Kommunikation
  • auf Menschen zugehen
  • am Beginn steht der Gesprächsanfang
  • richtige Themenwahl
  • Kommunikationskiller entschärfen und loswerden
  • Optimale Fragetechniken anwenden
  • Hilfreiche Sprachmuster erfahren
  • Tipps und Übungen für optimalen Ausdruck
  • Aufmerksam zuhören
  • Themenwechsel
  • In Kontakt bleiben und
  • Gespräche beenden (direkt, freundlich, elegant)

 

Körpersprache

Kleider machen Leute, stimmt das? Intuitiv erkennen wir ob jemand traurig, glücklich, gesund, krank oder gestresst ist. Da steckt doch noch viel mehr dahinter!

Viel mehr Aussagekraft hat die Körpersprache!

Entschlüsseln wir gemeinsam die Regeln der Körpersprache und lernen Sie sich und auch andere auf dieser Ebene besser kennen.

 

Inhalte…
  • Körpersprache optimal einsetzen und die der anderer lesen
  • Erkenne wie Sie auf andere wirken (Körper, Gestik, Gesichtsausdruck, Stimme)
  • Ausdrucksmuster erkennen und verstehen
  • Gestik und ihre Aussagekraft
  • Körpersprache optimal einsetzen
  • nonverbal ausdrücken und
  • die eigene Meinung unterstreichen
  • Authentisch sein

 

Fake News, Propaganda, Nachrichten und Information

Der Nachrichtenflut ist schwer zu entkommen. Oft unbewusst kommt es zur Berieselung mit Fake News, Gerüchten und Meinungen die als Informationen dargestellt werden.

Bilden Sie sich durch Hintergrundwissen über die Methoden der Medienwelt leichter Ihre eigene Meinung!

 

Inhalte…
  • Kommunikationsmodelle (Darstellungen, Wirkungen)
  • Umgang und die Glaubwürdigkeit der verschiedenen Medien
  • Aufbau eines Artikels
  • Wortwahl und ihre Auswirkung
  • Möglichkeiten der bewussten Beeinflussung
  • Die Macht der Bilder