Über mich

Meine Schwerpunkte sind Potentialentfaltung, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und Zielsetzung!

Wenn Ihr Ziel ist „In sich ruhend, frei und zielorientiert“ zu werden, dann arbeiten wir doch gemeinsam daran!

Seminare und Vorträge

Seit Jahren halte ich Seminare und Vorträge bei mehreren Bildungseinrichtungen und Seminaranbietern und konnte so viele Menschen erreichen und motivieren!

Um dies weiter auszubauen erfolgt nun der schrittweise Ausbau von Online-Seminaren und Videobeiträgen, die dann auf edudip und YouTube teils kostenfrei anzuschauen sind.

Mein Hintergrund

Meine Ausbildungen sind Dipl. Mentaltrainer, MBA mit Schwerpunkt (Training/Coaching/Soft Skills) und das Studium der Kommunikationswissenschaft. Jahrelang war ich in den Bereichen Personalberatung, Recruiting, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Publikation

In Vorbereitung befindet sich mein Ratgeber „In sich ruhend-frei und zielorientiert!“.  Der Schwerpunkt liegt dabei auf den täglichen Anwendungsmöglichkeiten um seine eigene zielorientierte Denkweise zu verbessern.

Entwicklung der Mentalkommunikation

 

Weiterlesen…

Kommunikationswissenschaft

Da ich unter anderem von der Aussage „Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick), den Kommunikationsdarstellungen von Schulz von Thun und dem Buch über die „Psychologie der Massen“ (Gustave Le Bon; 19 Jhdt.) beeindruckt war und auch mit großem Interesse menschliches Verhalten und Ihre Denkweisen beobachte studierte ich Kommunikationswissenschaft.

Danach war ich einige Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und war teilweise verblüfft über die Glaubwürdigkeit die den Medien gegenüber eingeräumt wird.

Soft Skills

Auf der Suche nach Antworten auf viele „Wieso“, „Warum“ und „Weshalb“ absolvierte ich berufsbegleitend eine postgraduelle Ausbildung (MBA) mit Schwerpunkt Training/Coaching/Soft Sills.

Mentaltrainer

Bei der Lösung von einigen beruflichen und persönlichen Umwegen kam ich den Methoden des Mentaltrainings immer näher.
In mir reifte der Wunsch als Trainer tätig zu werden. Doch diese Vorstellung war noch zu weit weg, zu groß die persönlichen Zweifel und noch zu unreift die eigenen Gedanken.

Auf dem Weg

Ich nützte eine angebotene Stelle im Personalwesen um auch mein Mentaltrainer- Wissen in der Praxis anzuwenden und vor allem zu erweitern. Dabei viel mir immer mehr auf, wie planlos doch einige Bewerber in ihrem Berufsleben und im weiteren Sinn auch in Ihrer Lebensplanung waren.

Ich wollte Antworten, warum sich manche selbst im Weg stehen und damit auch der Verbesserung Ihrer eigenen Lebensumstände.

Vertiefung

Meine Suche nach diesem „Warum“ führte mich über Teilbereiche der Psychologie, Soziologie und den Kenntnissen als Mentaltrainer zurück zur Kommunikationswissenschaft, denn das Wissen und meine Erfahrungen in diesen einzelnen Bereiche griffen langsam ineinander, ergänzten und verstärkten sich gegenseitig.

Meine zusätzlichen Selbst- und Fremdbeobachtungen, Anwendungen und intensive Auseinandersetzung mit vielen Mental- und Motivationstrainern, besonders mit meinem Mentor Jim Rohn lieferten mir wertvolle Erkenntnisse bezüglich Potentialausschöpfung, Zielsetzung, Persönlichkeit und Entwicklung des richtigen „mindsets“.

Mentalkommunikation

Mir fiel aber auf, dass die meisten Mentaltrainer aus den Bereichen Sport, Vertrieb oder Verkauf kommen.
Da es aber keine Verbindung zur Kommunikationswissenschaft gab, führte ich diese mit dem Mentaltraining zusammen, um so eine stärkere Wechselwirkung dieser beiden Bereiche erreichen zu können.